|
Die grosse Ford Focus RS FAQ
- Batterie - |
FocusRS.de
Startseite
|
FAQ MK1
Focus RS MK1 FAQ
|
FAQ MK2
Focus RS MK2 FAQ
|
FAQ MK3
Focus RS MK3 FAQ
|
Impressum
Kontakt und Datenschutz
|
Letztes Update am 01.11.2013
Ford Focus RS MK2 Batterie
Sollte im laufe der Jahre die Batterie vom Focus RS defekt sein, sollte man auf jeden Fall darauf achten, die richtige Batterie für sein Fahrzeug zu besorgen.
Der Focus RS ist mit der größten Batterie aus dem Ford-Bestand ausgestattet. Hierbei handelt es sich um eine 12V Batterie mit 80Ah und einer Kaltstartleistung von 700A. Die Einbaumaße betragen ca 315 x 175 x 175 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Die Batterie sitzt (in Fahrtrichtung gesehen) links im Motorraum und ragt zum Teil unter die Lüftungsschlitze der Windschutzscheibe. Zum wechseln der Batterie ist der Luftfilterkasten vorher zu demontieren. Ansonsten bekommt man die Batterie nicht so ohne weiteres heraus. Dieses stellt aber alles in allem keine große Hürde dar. Bei Ford kostet die Austauschbatterie etwas um die 200 Euro. Alternativ würde auch die Varta 58380 Autobatterie Blue Dynamic, 80 Ah, 740 A passen, welche mit ca 120 Euro deutlich günstiger ist. ACHTUNG! Man sollte unbedingt darauf achten, dass man eine Batterie mit Silber-Calcium-Legierung verwendet. Dieses haben eine deutlich längere Lebensdauer und vertragen den im Focus RS speziell dafür erhöhten Ladestom (Smart Charging System (SCS) mit 14,8V anstatt der üblichen 14,4V Ladestrom) auch besser als herkömmliche Batterien. Verwendet man keine Silber-Calcium-Batterien kann dieses die verwendete Battterie zerstören und zu elektrischen Störungen führen. Ein kurzfristiger Einsatz herkömmlicher Blei-Batterien ist sicher möglich aber dauerhaft nicht zu empfehlen! |
|
|||||